Musiktag 2015 in Biel

Am Morgen des 6. Juni 2015 reisten die Musikanten der Musikgesellschaft Siselen mit dem Zug nach Biel, um am Seeländischen Musiktag teilzunehmen. Pünktlich zum Empfang waren alle Musikanten im Festzelt eingetroffen. Nachdem wir mit Getränken und einem Ständli empfangen wurden, machten wir uns auf den Weg zum Instrumentendepot und anschliessend ins Einspiellokal, wo wir uns auf unseren Auftritt vorbereitet haben. Als letzte Musik vor dem Mittag präsentierten wir zuerst das Aufgabenstück ‹Bergenhus March›, von Helge Aafloy, und gleich im Anschluss unser Selbstwahlstück ‹Lord Tullamore›, von Carl Wittrock. Bei Beiden konnten wir eine sehr gute Version spielen. Mit einem guten Gefühl verliessen wir das Kongresshaus. Nach der Mittagspause machten wir uns auf den Weg zur Parademusik, welche in diesem Jahr nicht bewertet wurde. Wir präsentierten uns mit dem Swingmarsch ‹From Lucerne to Weggis›. Der etwas andere Marsch sorgte beim Publikum für viel Begeisterung. Für uns war der Tag musikalisch noch nicht vorbei. Das OK plante uns noch im Festzelt für ein Ständli ein. Wir spielten ein 45-minütiges Ständli bevor wir unsere Instrumente wegräumen und in den gemütlichen Teil übergehen konnten. In der grossen Festhalle warteten wir alle gespannt auf die Rangverkündigung. Nach langem warten wussten wurden wir erlöst, die Musikgesellschaft Siselen schliesst den Musiktag in Biel auf dem 8. Rang von neun teilnehmenden Musikgesellschaften ab. Auch wenn es nur zu Rang acht gereicht hat, sind wir zufrieden mit dem, was wir geleistet haben und freuen uns schon auf den nächsten Wettbewerb.

DSC_0016      DSC_0012

 

© 2017 by Musikgesellschaft Siselen